(© Ebay_thehappybotan..., CC0, Pixabay)

Samstag, 22. November 2025
|
10:00 - 16:45 Uhr

Heil- und Vitalpilze plus Exkursion

Seminar/Bestimmungskurs
Pankow
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Pilze findet man das ganze Jahr über. Sie können wohlschmeckend, ungenießbar oder (tödlich) giftig sein, Rauschzustände auslösen oder vitale und heilende Wirkungen haben. Nach einem kurzen Exkurs zur Lebensweise und Ökologie von Pilzen widmet sich dieser Kurs den sogenannten Heil- und Vitalpilzen. Bereits „Ötzi“ hatte vor gut 4000 Jahren den Birkenporling als Medizin bei sich. Pilze sind traditionell fester Bestandteil in der traditionellen chinesischen Medizin. Das Internet ist voll von teuren und überteuerten Angeboten an Heil- und Vitalpilzpräparaten mit oft fragwürdigen Heilsversprechungen. In diesem Kurs werden aus der großen Anzahl von Pilzen, denen Heilwirkungen zugesprochen werden, diejenigen behandelt, die auch in unseren Wäldern häufig vorkommen. Bei der Exkursion am Nachmittag werden wir einige davon finden.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Seminar findet vormittags in einem Unterrichtsraum der VHS statt; am Nachmittag geht es in den Wald, um möglichst Pilze in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken.

Ludwig Schindler ist Forstassessor i. R., Pilzsachverständiger und Feldmykologe (FM2) bei der Deutschen Gesellschaft für Mykologie und Mitglied der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg (PABB e. V.).

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=756372
Kurs-Nr.: Pa1297H

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Ludwig Schindler

Kosten:
32,70 € | ermäßigt: 18,75 €

Bitte mitbringen:
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind notwendig. Nehmen Sie sich ggf. Getränke oder Proviant mit.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Pankow

Ort/Treffpunkt:
Pankow, Schulstraße 29, 13187 Berlin, Haus der Volkshochschule Pankow, Raum 210

Anfahrt:
S+U Bahnhof Pankow (U2, S2, S8, S85, Bus 155, 250, 255, M27, X54, Tram 50, M1)

Das könnte Sie auch interessieren