Mäusebussard (© Theodor Koch)

Samstag, 29. November 2025
|
12:00 - 16:00 Uhr

Gehölze und Vögel vom Postfenn (Grunewald) bis zum Schildhorn

In kleiner Gruppe Bäume, Sträucher und Vögel nach Merkmalen erkennen
Führung
Charlottenburg-Wilmersdorf
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Ein Schwerpunkt dieser Führung liegt auf dem Bestimmen von Vögeln anhand ihrer Laute, ihres Verhaltens und der für die jeweilige Art notwendigen sogenannten Requisiten innerhalb ihres Lebensraums. Bei der Rundwanderung um das Postfenn bis hin zur Havel möchten wir Habicht, Mäusebussard, Bunt- und Schwarzspecht, Kolkrabe, Eichelhäher,  Kohl-,  Sumpf-, Blaumeise,  Kleiber, Gartenbaumläufer, Rotkehlchen, Zaunkönig,  versuchen zu beobachten und deren Lautäußerungen kennenzulernen. Außerdem werden Bäume und Sträucher nach Habitus, Rindenstruktur  und anhand von Knospen, Nadeln, Früchten und Samen bestimmt. Wir gehen langsam und behutsam etwa 6 km, teils entlang der Havel. 

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Theodor Koch
015215962375
info@kiezfoto-berlin.de
www.kiezfoto-berlin.de
Die ersten 9 Anmeldungen können nur berücksichtigt werden. Das entspricht in der Regel 7-8 (9) Erwachsenen. 

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Theodor Koch

Kosten:
Spendenbasis

Bitte mitbringen:
Fernglas. Haben Sie kein Fernglas, so vermerken Sie das bitte auf Ihrer E-Mail-Anmeldung. Dann wird Ihnen ein kleines Fernglas (10x25) zur Verfügung gestellt.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Kiezfoto-Berlin

Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Bushaltestelle Postfenn, 14055 Berlin, gegenüber Restaurantschiff "Alte Liebe"

Anfahrt:
Postfenn (Bus 222), Ankunft um 10:25 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren