(© wachsenlassen@web.de)
Während in den zwei vorhergehenden Workshops die Begriffe Biodiversität, Ökosysteme und die Frage, welche Elemente in einen Naturgarten gehören, ausführlich behandelt wurden, geht es nun konkret darum, wie Balkone, Gärten, aber auch Höfe und öffentliches Grün naturnah gestaltet werden können. Dabei werden auch Themen wie Florenschutz, die Wichtigkeit der Regionalität von Wildpflanzen und notwendige Pflegearbeiten angesprochen. Baumscheiben in der Nachbarschaft werden gemeinsam begutachtet, zwei Balkonkästen werden vor Ort mit einheimischen Wildstauden gemeinsam bepflanzt und unter den Teilnehmer*innen verlost. Regionales Saatgut steht ebenfalls zum Mitnehmen bereit.
Den Workshop leitet Ute Stumm von Naturgarten e. V.. Wir danken der Stiftung Naturschutz für ihre Förderung.