Teufelssee Köpenick (© Leonhard Lenz, CC0, Wikipedia)
Der Teufelssee am Fuße der Müggelberge ist nicht nur der Rest eines einstmals viel größeren Gewässers, das nach dem Schmelzen der Eiszeitgletscher vor etwa 10.000 Jahren entstanden ist. Er ist auch der Ort einer alten Sage, die in vielen Versionen überliefert wurde. Eine handelt von einer schönen Prinzessin, deren Schicksal es ist, in einem Schloss am Grunde des Sees auf einen jugendlichen Retter und die Erlösung von einem Bann zu warten.
Entdecken Sie im Rahmen der Deutschen Waldtage 2025 auf einer einstündigen Wanderung gemeinsam mit dem Förster diese Sage und ihre Handlungsorte.
Am Sonntag, 21.09.2025, ist das Lehrkabinett mit seiner Waldausstellung von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.