(© Sabine Weyland)

auch Nachmittagstermine für AGs, Hort, eFÖB u.ä. möglich

Workshop Erneuerbare Energien

Was ist eigentlich Energie? Energie messen und erleben
Workshop
Friedrichshain-Kreuzberg
Hortgruppen, Grundschulklassen, Alter 6 bis 13 Jahre

Energie-Workshop, der die Bedeutung von Energie im Alltagsleben von Kindern vermittelt. Die SuS führen dabei aktiv spannende Experimente oder Bastelarbeiten zur Nutzung von erneuerbaren Energiequellen und Möglichkeiten des Energiesparens durch. Das Bewusstsein und Handlungsmöglichkeiten für Klimaschutz und Energiesparen werden damit kindgerecht geschärft.

Behandelte Themenfelder
> Wo hat sich Energie versteckt? 
> Hast du schon mal Energie gespart? Warum ist Energiesparen wichtig? 
> Was passiert wenn der Strom ausfällt?
> Wir basteln ein Windrad

 Ab Klasse 4 (abhängig vom Wissensstand der SuS) 
> Zusammenhang Nutzung Energie und CO2-Ausstoß / Was ist Klimawandel?
> Abgrenzung fossile und erneuerbare Energien - nachhaltige Energieversorgung
> Energiegewinnung in der Stadt
> Wir finden und messen Energieverbraucher in unserer Umgebung
> Wir erleben Erneuerbare und Energiewandlung an praktischen Beispielen  

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Sabine Weyland
schulfarm10245@web.de


Für:
Hortgruppen, Grundschulklassen, Alter 6 bis 13 Jahre

Leitung:
Sabine Weyland

Kosten:
für Einrichtungen aus Friedrichshain-Kreuzberg kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Sabine Weyland

Kooperationspartner:
Gartenarbeitsschule Friedrichshain-Kreuzberg

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Persiusstr. 9, 10245 Berlin, Gartenarbeitsschule Friedrichshain-Kreuzberg

Anfahrt:
Persiusstr. (Bus 347)

Das könnte Sie auch interessieren