Gänseblümchen (© Freilandlabor Britz e.V.)

Freitag, 15. August 2025
|
19:00 - 20:30 Uhr

Kräuterführung im Waldgarten Britz

Führung
Neukölln
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

In einem Waldgarten werden gezielt miteinander kombiniert. So wachsen auf kleinstem Raum und verschiedenen Höhen essbare Pflanzen. Dabei spielt auch die Spontanvegetation, also Beikräuter, eine Rolle. Auch unter ihnen gibt es viele Pflanzen, die wir Menschen nutzen können. Vieles von diesem Wissen ist jedoch in Vergessenheit geraten. Nicht bei Frau Karin Wichterey, sie rückt diese Pflanzen wieder ins Rampenlicht. In ihren Führungen vermittelt sie eine Kombination aus altem und neuem Wissen sowie vergessenen Geschichten um diese Pflanzen.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://cloud.waldgarten-britz.de/index.php/apps/forms/s/7ndLpCqcXkmZMG3yEqt6YkQa


Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Karin Wichterey

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Freilandlabor Britz e. V.

Kooperationspartner:
Waldgarten Berlin-Britz e. V.

Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Leonberger Ring 54, 12349 Berlin, im "Willkommensbereich" des Urbanen Waldgartens

Anfahrt:
Britzer Garten (Bus M44) + 15 Min. Fußweg auf dem Hochspannungsweg

Das könnte Sie auch interessieren