(© Joris Felix Patzschke für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.)
Sie möchten das Thema klimagerechte Ernährung mit Grundschulkindern der 1. bis 6. Klasse spannend und interaktiv gestalten? Lernen Sie bei der kostenlosen Fortbildung das „Klimafrühstück“ kennen – eine interaktive, lehrplangerechte Methode, um Kinder spielerisch für nachhaltige Ernährung zu begeistern. Die Methode ist auf den Rahmenlehrplan für Berlin und Brandenburg abgestimmt und unterstützt bei der Umsetzung des Lernbereichs „Nachhaltige Entwicklung/Lernen in globalen Zusammenhängen“.
Das erwartet Sie in der Fortbildung:
vertieftes Wissen rund um das Thema „klimagerechte Ernährung“
Einführung in das Projekt „Klimafrühstück“ – eine kreative Methode, um Schüler*innen spielerisch und praxisnah an nachhaltige Ernährung heranzuführen
Austausch von Herausforderungen und Erfahrungen mit anderen Pädagog*innen
Die Fortbildung wird von der Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e. V. in Kooperation mit den Berliner Ernährungscoaches von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. angeboten.