frische Lebensmittel (© Detlef Roth)

Montag, 06. Oktober 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Die nachhaltige Generation

Menschen mit Lebenserfahrung gesucht

Nachhaltigkeit ist für alle Generationen ein herausforderndes Thema. Mit der Veranstaltung „Die nachhaltige Generation“ möchten wir diejenigen mit der meisten Lebenserfahrung unter uns einladen, ins Gespräch und ins Handeln zu kommen. 
Wir interessieren uns für Ihren Blickwinkel, Ihre Perspektiven und Anregungen. Wir möchten von Ihnen lernen – sowohl von Ihrem theoretischen Wissen als auch von Ihren praktischen Fertigkeiten.
Im ständigen technologischen Fortschritt gerät das (handwerkliche) kulturelle Erbe allzu schnell in Vergessenheit, wenn es nicht an Jüngere weitergegeben wird. Darum stellen wir Fragen wie: Könnte es eine „Werkstatt der Nachhaltigkeit“ geben? Möchten Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten weitergeben? Kennen Sie jemanden aus Ihrem Umfeld, der dafür genau die richtige Person wäre?
Detlev Roth von BiNEP („Bildung für nachhaltige Entwicklung und Praxis“) begleitet die Gespräche. Gemeinsam überlegen wir, wie Engagement aussehen kann: durch Workshops, Ausstellungen, Vergleiche von früheren und heutigen Arbeitsweisen oder den direkten Austausch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Wer an diesem Termin verhindert ist, kann die Veranstaltung auch am 6. Oktober von 11–13 Uhr besuchen.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
(030) 902 96 3773
anton.saefkow.bibliothek@lichtenberg.berlin.de
https://www.berlin.de/stadtbibliothek-lichtenberg/standorte/anton-saefkow-bibliothek/

Für:
Erwachsene, Alter ab 65 Jahre

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Anton-Saefkow-Bibliothek

Ort/Treffpunkt:
Lichtenberg, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin

Anfahrt:
Anton-Saefkow-Platz (Tram M4, M5, M6, M8, M10) | Landsberger Allee/Weißenseer Weg (Tram 16, M4, M5, M6, M13)

Das könnte Sie auch interessieren