Morgentau (© pixabay, RuslanSikunov)
Wünschst du dir morgens manchmal etwas Zeit nur für dich? Einen ruhigen Start in den Tag, bevor Termine, To-Do-Listen und Tempo übernehmen? Einen Moment zum Ankommen – bei dir selbst und in deinem Körper?
Genau diese Zeit wollen wir uns nehmen und treffen uns für einen achtsamen Start in den Tag in der Berliner Stadtnatur. Natur ist ein idealer Ort, um zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig Kraft zu tanken. Und das gilt nicht nur für die weite Natur außerhalb der Stadtgrenzen, sondern auch für die überraschen vielfältige Natur direkt in Berlin. Sanfte Reize wie der Duft taufrischer Morgenluft oder das Geräusch von Blätterrascheln sprechen unser sensorisches Erleben an und helfen uns dabei, im Moment und innerlich zur Ruhe zu kommen. Wir müssen sie nur wahrnehmen.
Diese Wirkung wollen wir bei einer morgendlichen Runde durch den Park am Nordbahnhof bewusst nutzen: Wir lauschen dem frühen Gesang der Vögel, spüren weichen Boden unter unseren Sohlen und beobachten, wie die ersten Sonnenstrahlen durch die Blätter der Birken fallen. Frische Luft auf der Haut und in der Nase. Im Ohr das leise Rauschen der Blätter im Wind.
Wir nehmen uns Zeit für aktivierende, naturbezogene Achtsamkeitsübungen, die uns helfen, klar, wach und ruhig in den Tag zu starten. Und ganz nebenbei lernen wir die Natur um uns herum besser kennen und erfahren, wie wir uns mit ihrer Hilfe auch in den weiteren Stunden des Tages kleines Micro-Pausen bescheren können.