(© szjeno09190, CC0, Pixabay)

Donnerstag, 31. Juli 2025
|
11:00 - 12:00 Uhr
Am selben Tag findet der Kurs außerdem noch von 13:30 - 14:30 Uhr statt.

Sauer macht lustig - mit KIMBA buntes Gemüse haltbar machen

Workshop/Seminar
barrierefrei
Friedrichshain-Kreuzberg
Kinder, Familien

Was hat man früher eigentlich gemacht, als es noch keine Kühlschränke gab? Mit welchen Techniken hat man die reiche Ernte konserviert ohne zusätzliche Energie? 
Eine der wertvollen Techniken ist die Fermentation, genauer gesagt, die Milchsäure-Fermentation. Mit dieser alten Fermentationsmethode können wir schnell und mit einfachen Mitteln Gemüse noch leckerer und sogar haltbar machen. Entdecke mit uns, wie man köstliche Lebensmittel haltbar macht und erforsche das Geheimnis der Fermentation von Gemüse! In diesem Workshop gehen wir vielen spannenden Fragen auf den Grund und tauchen ein in die faszinierende Welt der Mikroben. Wir werden zusammen experimentieren und neue leckere Gemüsekreationen zaubern. Sei dabei und werde zur Fermentationsheldin oder zum Fermentationshelden. Neben dem reichlichen Wissen, geht ihr mit einem eigenen Glas für euren Vorratsschrank nach Hause.

Weitere Informationen findet ihr hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Begrenzte Platzzahl: Die Anmeldung erfolgt am Kurstag direkt am KIMBAexpress.


Für:
Kinder, Familien

Kosten:
nur Museumseintritt


Wo findet es statt?

Anbieter:
Deutsches Technikmuseum Berlin

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin, Ladestraße Eingangshalle

Anfahrt:
S Anhalter Bahnhof (S1, S2, S25, Bus M29, M41) | U Gleisdreieck (U1, U2) | U Möckernbrücke (U1, U7)

Das könnte Sie auch interessieren