(© RitaE, CC0, Pixabay)

Samstag, 30. August 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Der Kurs wird am Sonntag, 31.08.2025, 10:00 - 15:00 Uhr, fortgesetzt.

Naturselbstdruck

Workshop/Seminar
Spandau
Erwachsene

Der Naturselbstdruck war im 16. Jahrhundert für botanische Abbildungen weit verbreitet, um Pflanzen detailgetreu darzustellen. Im 19. Jahrhundert wurde dieses Verfahren durch modernere Drucktechniken abgelöst, was es möglich machte, in höheren Auflagen zu drucken. 

In diesem Kurs wollen wir zu der handgefertigten Drucktechnik zurückkehren und verwenden die Pflanzenteile selbst als Druckstock. Bringen Sie Blätter oder sonstige Pflanzenteile mit. Es eignen sich solche, die eine starke Äderung aufweisen oder eine wie auch immer für Sie interessante Form.

Sie können sehr detailliert arbeiten und das Gedruckte noch weiter ausarbeiten. Oder Sie nähern sich über experimentelle Versuche ihren Bildfindungen. Sie können auch die Negativform aussparen und das Blatt als Schablone verwenden. Der Untergrund kann koloriert werden und es kann mit Überlagerungen gedruckt werden.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kurs-Nr.: Sp2.216-S
Hier geht es zur Anmeldung.

Für:
Erwachsene

Leitung:
Erika Krause

Kosten:
43,- € | ermäßigt: 23,50 €

Bitte mitbringen:
Sie können Pflanzenteile mitbringen, am besten für 1 bis 2 Tage gepresst. Mit ganz durchgetrockneten können Sie auch arbeiten, diese sind aber brüchiger. Es ist aber auch möglich, am Anfang oder während des Kurses Pflanzen zu sammeln. Mitzubringen sind außerdem: Papierformate ab DIN A4, am besten glatt, oder Linoldruckpapier, Walze und Pinzette, wenn Sie haben.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Spandau

Ort/Treffpunkt:
Spandau, Carl-Schurz-Str. 17, 13597 Berlin, Haus der Volkshochschule, Raum 201

Anfahrt:
S+U Rathaus Spandau (U7, Bus M32, M36, M37, M45, X33, X36, X37, 130, 134, 135, 136, 137, 237, 337, 638)

Das könnte Sie auch interessieren