Biene auf Weidenblüte (© Pixabay)

Dienstag, 27. Mai 2025
|
16:30 - 18:30 Uhr

Wildbienen im Spreepark - mit Übersetzung in Gebärdensprache

Führung
barrierefrei
Treptow-Köpenick
Jugendliche, Erwachsene, Familien
Interessierte, Einsteiger*innen

Wenn vom Bienensterben die Rede ist, denken viele Menschen zuerst an die Honigbiene. Neben der Honigbiene gibt es aber viele weitere Bienenarten, die nicht in Völkern zusammen leben und sich alleine um ihren Nachwuchs kümmern. Diese Wildbienen (oder Solitärbienen) haben vor allem als Bestäuber eine wichtige ökologische Funktion und übertreffen in ihrer Bestäubungsleistung die der Honigbiene. 

Bei einer Entdeckungsreise durch den Spreepark werden wir spannende Fakten über die solitär lebenden Verwandten der Honigbiene erfahren und lernen, wie wir die Wildbienenvielfalt fördern können.

Die komplette Führung wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt!

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.campus-stadt-natur.de/
Buchung über ticketfritz

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Kosten:
Personen ab 18 Jahre: 5,- € | Personen unter 18 Jahren kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Campus Stadt Natur / Grün Berlin

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Kiehnwerderallee 2, 12437 Berlin, Vorplatz Werkhalle/Eierhäuschen

Anfahrt:
Eichbuschallee (Bus 265) + 15 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren