Weinschwärmer auf Nachtkerze (© Pixabay)

Dienstag, 19. August 2025
|
20:00 - 22:00 Uhr

Nachtfalter des Spreeparks

urbane Nachtschwärmer
Führung
Treptow-Köpenick
Jugendliche, Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Mit Einbruch der Dämmerung beginnen viele Nachtfalter aktiv zu werden. Nachtfalter – umgangssprachlich auch Motten genannt – sehen auf den ersten Blick unscheinbar aus, bei genaueren Hinsehen lassen sie aber eine ungeheure Farb- und Formvielfalt erkennen. Da sie den Großteil aller Schmetterlingsarten ausmachen, möchten wir mit euch zusammen die spannende Lebensweise und die ökologische Bedeutung dieser Tiere entdecken. 
Mit Hilfe von Licht locken wir die Tiere an und können somit den verschiedenen Arten bei dieser Führung ganz nahe kommen. 

Viele Nachtfalterarten sind bedroht. Hierbei spielt auch die Lichtverschmutzung eine große Rolle. Wir möchten auch über dieses wichtige Thema mit euch sprechen und einfache Alternativen aufzuzeigen.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Ticketverkauf hier:
https://gruen-berlin.ticketfritz.de/Event/Kalender/23379/48274?typ=Vorlage

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Kosten:
Personen ab 18 Jahre: 5,- € | Personen unter 18 Jahren kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Campus Stadt Natur / Grün Berlin

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Kiehnwerderallee 2, 12437 Berlin, Treffpunkt und Zugang über den Vorplatz Werkhalle/Eierhäuschen

Anfahrt:
Eichbuschallee (Bus 265) + 15 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren