(© KATE e.V.)

Sonntag, 16. November 2025
|
09:00 - 14:00 Uhr
Montag, 10.11. bis Freitag, 14.11. benbi-Aktionswoche für Schüler*innen
Samstag, 15.11 und Sonntag, 16.11. benbi-Wochenende für Kinder und Begleitpersonen

26. Berliner Entwicklungspolitisches Bildungsprogramm

benbi
Workshop
Treptow-Köpenick
Grundschulklassen, Sekundarstufe, Alter 8 bis 18 Jahre

Auf dem benbi 2025 nähern sich Schüler*innen u. a. mit Workshops, Videos und Ausstellungen globalen Perspektiven sowie entwicklungspolitischen Handlungsfeldern rund um das Thema Gender und Geschlechtergerechtigkeit. Nach wie vor prägen Geschlechterrollen globale Ungerechtigkeiten und beeinflussen u. a. den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und politischer Teilhabe. Das Programm richtet den Blick auch auf Lebensrealitäten und Rechte queerer Menschen weltweit und verbindet Gendergerechtigkeit mit aktuellen Debatten wie Postkolonialismus, Klimagerechtigkeit und Lieferketten. Immer im Fokus stehen dabei zivilgesellschaftliches Engagement, Visionen für das globale Miteinander und eigene Handlungsoptionen.

Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen der 3. bis 13. Klasse. Interessierte Schulklassen können sich ab dem 8. September über unser Formular anmelden. Dort gibt’s auch weitere Infos rund um das Programm.

Übrigens: Für Kinder von 2 bis 12 Jahren und Begleitpersonen findet am 15. und 16. November in Kooperation zwischen KATE e. V. und dem FEZ-Berlin wieder das benbi-Mitmachwochenende SpielWELTEN – Gemeinsam bunt & stark statt.

Förderhinweis: Das Projekt wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aus Haushaltsmitteln des Landes Berlin – Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit sowie durch Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Juan Coka
+49 (0)30 44 05 31 10
benbi@kateberlin.de
https://www.kate-berlin.de/
Anmeldung hier


Für:
Grundschulklassen, Sekundarstufe, Alter 8 bis 18 Jahre

Kosten:
2,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
KATE Kontaktstelle für Entwicklung und Umwelt e. V.

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Zum FEZ 2, 12459 Berlin

Anfahrt:
Freizeit- und Erholungszentrum (Tram 27, 60, 67)

Das könnte Sie auch interessieren