Frosch auf Seerosenblatt (© Pixabay)

Dienstag, 17. Juni 2025
|
18:00 - 20:00 Uhr

Gewässerökologische Führung

Das Leben im Wassertropfen, Teich und Spree.

Der Spreepark mit seinen diversen Kleingewässern und dem namensgebenden Fluss bietet vielen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum.

Deswegen wollen wir uns bei dieser Führung die Gewässer vor Ort anschauen, im Anschluss Wasserproben nehmen und die darin enthaltenen Lebewesen unter dem Mikroskop betrachten. Durch die Bestimmung der Organismen können wir Rückschlüsse über den ökologischen Zustand eines Gewässers ziehen. Dabei wollen wir auch auf die Unterschiede zwischen Stillgewässern und Fließgewässern zu sprechen kommen und aufzeigen, wie wichtig es ist, unsere Gewässer zu schützen.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.campus-stadt-natur.de/

Ticketverkauf hier:
https://gruen-berlin.ticketfritz.de/Event/Kalender/23020/47491?typ=Vorlage


Für:
Jugendliche, Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)

Kosten:
Personen ab 18 Jahre: 5,- € | Personen unter 18 Jahre: kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Campus Stadt Natur / Grün Berlin

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Kiehnwerderallee 2, 12437 Berlin, Treffpunkt und Zugang über den Vorplatz Werkhalle/Eierhäuschen

Anfahrt:
Eichbuschallee (Bus 265) + 15 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren