(© RoDobby, CC0, Pixabay)
Die Klimakrise und die wachsende Nachfrage nach metallischen Rohstoffen für Digitalisierung und Militarisierung erfordern eine grundlegende Transformation unserer Wirtschaft. Doch die Wertschöpfung bleibt im Globalen Norden, während die Länder des Globalen Südens die sozialen und ökologischen Kosten tragen. Wie kann eine gerechte Rohstoffwende aussehen, die den Wachstumszwang überwindet, den Rohstoffverbrauch reduziert und echte Entwicklungsperspektiven im Süden schafft? Diese Fragen diskutiert Michael Reckordt von PowerShift im Rahmen der #isso-Webinarreihe. Zudem wird die Attac-Kampagne „RohstoffEnergieHunger stoppen!“ vorgestellt.