Singende Nachtigall (© Theodor Koch)
Vogelstimmen intensiv erleben und erlernen - das geht am besten in der Morgendämmerung am Sonntag. Denn da erwacht der Lärm der Stadt erst spät. Jede Art wird zu einer anderen Zeit wach. Die Singdrossel beginnt z.B. bereits eine Stunde, der Buchfink nur 5 Minuten vor Sonnenaufgang zu singen, während die Nachtigallen kurz nach ihrer Ankunft Mitte April die ganze Nacht über ihre Lieder schmettern. Der frühe Morgen ist außerdem die schönste Tageszeit draußen. So lohnt es sich, ab und zu so früh aufzustehen. Damit auch jeder alle Erläuterungen mitbekommt und Fragen stellen kann, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt.
Bei der Rundwanderung im Großen Tiergarten, beginnend und endend am Brandenburger Tor, möchten wir Habicht, Mäusebussard, Bunt- und Kleinspecht, Kolkrabe, Eichelhäher, Kohl- und Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Rotkehlchen, Zaunkönig, Amsel, Gartenrotschwanz, Buchfink, Grünfink, Distelfink, Zilpzalp, Girlitz, Mönchsgrasmücke, Singdrossel und besonders die Nachtigall beobachten und deren Stimmen eventuell kennenlernen.
Am Ende der Führung gibt es eine Einkehrmöglichkeit.