Wildnispfade_Projekttag-Feuer (© Wildnispfade)
Die Wildnis auf dem Schulhof!
Mit den Trainern der Wildnispfade können altes Wissen und frühere Fertigkeiten unserer Vorfahren in verschiedenen Projekttagen auf dem Schulgelände erlebt werden. So entdecken die Kinder und Jugendlichen die Natur in ihrem eigenen Umfeld, erlernen neue Fähigkeiten und verbinden sich zu einem Wildnis-Clan.
Feuerkunde
Das Feuer ist ein Element, das die Menschen seit uralter Zeit begleitet. Die Wärme und das Flackern und Knistern eines Lagerfeuers erwecken in uns ein Gefühl der Verbundenheit, Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Es gibt viele Geschichten, wie das Feuer zu den Menschen gekommen ist.
In einem geschützten Rahmen gilt es zunächst die Zutaten eines gelungenen Feuers zu besprechen. Den Schülern werden verschiedene ursprüngliche Techniken des Feuermachens gezeigt, die sie selbst ausprobieren können. Dabei ist Teamgeist gefragt, damit diese Herausforderung gemeinsam bewältigt werden kann.