(© Picography, CC0, Pixabay)
Ein theatralischer und kinematografischer Parcours durch Landschaften des Verlustes: „Roden / Kukata Miti / Pembalakan“ ist ein dokumentarisches Film- und kollaboratives Performance-Projekt, das sich mit dem globalen Phänomen der Entwaldung auseinandersetzt. Im Bergischen Land in Deutschland, in Süd-Kivu in der DR Kongo und in Kalimantan in Indonesien – Wälder sind gerodet, Bäume gefällt worden. Dies verändert die Landschaft und ihre lokalen Ökologien und sozialen Systeme grundlegend. Nach der Gewalt, die an Menschen, Gesellschaften und Ökosystemen verübt wurde, stellt das Projekt die Frage: Was macht einen Wald aus? Wen treffen wir dort an und wie geht es weiter?
Gemeinsam mit der Frauenrechtlerin Olande Byamungu, dem Instrumentenbauer und Musiker Ikbal Lubys und dem Schreiner und Performer Wolfram Sander präsentiert der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilmer und Theaterregisseur Daniel Kötter als Uraufführung im Radialsystem eine Welt, in der die Katastrophe bereits stattgefunden hat.
Gesprochene Sprachen: Deutsch, Bahasa Indonesisch, Javanesisch, Dayak, Swahili, Mashi und Französisch mit deutscher und englischer Untertitelung.
Weitere Informationen finden Sie hier.