(© Dunja Zech im Auftrag Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt)

Samstag, 07. Dezember 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Gemeinschaftliche Pflegeaktion der Blühwiesen am Görlitzer Ufer

Mach Mit
Friedrichshain-Kreuzberg
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Liebe Gärtner:innen, Stadtnaturfreund:innen, Mitwirkende pro Artenvielfalt, liebe kleinen und großen Nachbar:innen,

ihr seid herzlich eingeladen, bei den Pflege- und Pflanzaktionen für noch mehr Artenvielfalt in unserem Kiez tatkräftig mitzumachen!

Teilweise Mahd der entsiegelten Blühwiesen, Mahdgut abtragen, abgestorbene Biomasse entfernen, ungewollte Beikräuter entfernen …

Wie bei jedem Pflegeeinsatz befreien wir die Blühwiesen nicht nur von invasiven Pflanzenarten, die die Artenvielfalt einschränken, sondern werden auch Zigarettenkippen und weitere Abfälle absammeln.

Vielen Dank für euer Engagement im Sinne der Natur!

Es freuen sich auf Sie/euch: Die Lebendige Stadtgärtnerei mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Umwelt- und Naturschutzamt zusammen mit Naturgarten e. V. und dem Umweltbildungszentrum und Kulturort NIRGENDWO / BUND Berlin e. V.

MEHR ANZEIGEN

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Koordinierungsstelle Umweltbildung in Friedrichshain-Kreuzberg

Kooperationspartner:
Lebendige Stadtgärtnerei | Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin | Naturgarten e. V. | Umweltbildungszentrum und Kulturort NIRGENDWO / BUND Berlin e.V.

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Görlitzer Ufer, 10999 Berlin

Anfahrt:
Heckmannufer (Bus 165, 265) | Lohmühlenstr. (Bus 194)

Das könnte Sie auch interessieren