Grasfrosch (© Stiftung Naturschutz Berlin, Fabian Heitzeberg)

Samstag, 12. April 2025
|
10:00 - 12:00 Uhr

Das Riemeisterfenn - volles Leben in einer moorigen Seenlandschaft

Unterwegs mit den Stadtnatur-Rangern
Führung
Steglitz-Zehlendorf
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Entdecken Sie mit uns die faszinierende Vielfalt des Naturschutzgebietes Riemeisterfenn, insbesondere seine Flachwasserzone als Lebensraum von verschiedenen Tieren wie Teichfrosch, Ringelnatter, Graureiher, Libelle und Wasserläufer. Ein Highlight ist der Schilfgürtel als Reinigungsanlage, Schutz- und Fortpflanzungszone. Gemeinsam widmen wir uns auch der Frage, welchen Gefahren Feuchtgebiete heutzutage ausgesetzt sind und wie wir sie schützen können.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
(030) 90299-6156
vhs-service@ba-sz.berlin.de
https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/steglitz-zehlendorf/
Kursnummer: SZ115-256
Hier geht es zur Anmeldung.

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Fabian Heitzeberg

Kosten:
kostenfrei

Bitte mitbringen:
Gerne Fernglas mitbringen!

Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf

Kooperationspartner:
Stadtnatur-Ranger

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Kreuzung Onkel-Tom-Straße / Riemeisterstraße, 14169 Berlin

Anfahrt:
Onkel-Tom-Str. (Bus 118) | U Onkel-Tom-Str. (U3)

Das könnte Sie auch interessieren