(© Antranias, CCO, pixabay)

Samstag, 14. September 2024
|
10:30 - 13:30 Uhr

Nachhaltige Düngung im Garten

Nachhaltig leben - Zukunft gestalten
Beratung
Pankow
Erwachsene

Unsere Gartenpflanzen, besonders die anspruchsvollen Kulturen wie Tomate, Kürbis und Lauch, benötigen ein ausreichendes Angebot an Mineralstoffen, um sich gesund zu entwickeln. Der Boden muss ihnen das bieten. Werden die Anforderungen nicht erfüllt, wachsen die Pflanzen kümmerlich und bringen einen nur spärlichen Ertrag. Der Gartenboden muss also gedüngt werden. 

Zwei Möglichkeiten stehen zur Verfügung: die Düngung mit Mineraldüngern, auch Kunstdünger genannt, und die organische Düngung. Im Sinne der Nachhaltigkeit kommt nur die organische Düngung in Frage. Sie lässt sich auf verschiedenen Wegen umsetzen - über Mulchen, Gründüngung, die Nutzung von handelsüblichen organischen Düngemitteln und über die Anwendung von Kompost. Diese vier Möglichkeiten werden im Kurs vorgestellt. Der Schwerpunkt soll dabei auf dem organischen Düngemittel Kompost und seiner Herstellung liegen.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kurs-Nr.: Pa1315H
Hier geht es zum Kursangebot.

Für:
Erwachsene

Leitung:
Dr. Friedrich-Karl Schembecker

Kosten:
16,20 € | emäßigt: 10,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Pankow

Ort/Treffpunkt:
Pankow, Prenzlauer Allee 227, 10405 Berlin, Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, Raum 202

Anfahrt:
Knaackstraße (Tram M2)

Das könnte Sie auch interessieren