(© PublicDomainPictures, CC0, Pixabay)
Die Gartenarbeitsschule Köpenick hat als grüne Achse zwischen dem Landschaftsschutzgebiet Erpetal, dem Bellevuepark und der Alten Spree im Rahmen des Biotopverbundes große Bedeutung. Auf einer Fläche von mehr als 10.000 m2 haben Schüler/-innen, Lehrkräfte und Erzieher/-innen Gelegenheit, Natur in der Stadt kennen zu lernen und zu gestalten. Für einen Besuch der Gartenarbeitsschule sollten zwei bis drei Stunden eingeplant werden. Man kann hier Teile eines Projekttages, Unterrichtseinheiten oder Gruppennachmittage verbringen.
Angebote/Aktivitäten:
Der fachübergreifende Unterricht konzentriert sich auf folgende Themen:
- Kleinbiotope
- Stadtökologie
- Ökologisches Gärtnern
- Bodenkunde
- Natur und Gestaltung
- Lokale Agenda 21 Köpenick
Außerdem ist es möglich, Beete zur Bearbeitung für eine Vegetationsperiode zu übernehmen.
Zielgruppen: Schüler/-innen, Lehrkräfte, Erzieher/-innen