(© Grün Berlin GmbH)

Sonntag, 08. September 2024
|
09:00 - 18:00 Uhr

Berliner Staudenmarkt im Britzer Garten: Pflanzenkauf im Dahlienfeuer

Markt & Fest
barrierefrei
Neukölln
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Der Berliner Staudenmarkt feiert am 7. und 8. September 2024 seine Premiere im Britzer Garten. Seit dem Frühjahr 2024 findet dieser beliebte Markt nun regelmäßig an drei verschiedenen Orten statt: im Herbst im Britzer Garten, im Frühjahr abwechselnd im Botanischen Garten und auf der Domäne Dahlem. Der weitläufige Britzer Garten bietet den perfekten Rahmen für diesen Markt.
Im frühen Herbst sind alle Pflanzen auf dem Berliner Staudenmarkt in voller Größe und oft mit Blüten und Früchten zu sehen. Ein buntes Meer aus Sonnenbraut, Rudbeckien und Astern, das sich zwischen den Ähren der Ziergräser und Fruchtgehölze erstreckt. Allein dieser beeindruckende Anblick lohnt einen Besuch. 44 gärtnerische Fachbetriebe bieten hochwertigen Pflanzen an. Das Angebot an Stauden, Gräsern und Sträuchern sowie die Auswahl an beliebten Zwiebeln und Knollen, vom Klassiker über seltene Wildarten bis zu den wichtigen Frühblühern für Insekten, ist riesig. Einzigartig auf dem Staudenmarkt ist die große Sortenvielfalt vieler Pflanzenarten. Jetzt zum Sommerende haben Heidepflanzen Saison. Über 100 verschiedene Heiden und Erikas stehen für Beete, Kübel oder Balkone zur Auswahl. Auch 50 verschiedene Fächerahorne oder über 20 Zaubernuss-Sträucher lassen uns die Qual der Wahl. Dazu noch viele Gehölz- und Staudenraritäten aus der ganzen Welt.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
www.berliner-staudenmarkt.de
Online-Ticketkauf wird empfohlen

Weitere Termine:

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Kosten:
9,- € | ermäßigt 7,- € | bis 16 Jahre freier Eintritt | Bei Zugang über andere Eingänge des Britzer Gartens kostet der Park-Eintritt 3 ,- € für den Britzer Garten plus 7,- € (Ermäßigungstarif bei Vorlage des Tickets) für den Staudenmarkt.


Wo findet es statt?

Anbieter:
Britzer Garten

Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Tauernallee, 12349 Berlin

Anfahrt:
Sangerhauser Weg (Bus 179)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren