Nahaufnahme Fledermaus (© Pixabay)

Samstag, 24. August 2024
|
19:30 - 23:00 Uhr
Fledermausworkshop 19:30-21:30 Uhr | Bühnenprogramm 21:00-23:00 Uhr

Fledermausnacht im Spreepark

Fledermausworkshop, Poetry & Comedy mit Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache.
Vortrag
barrierefrei
Treptow-Köpenick
Jugendliche, Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Anlässlich der 28. internationalen Fledermausnacht lädt Grün Berlin wieder zur Fledermausnacht in den Spreepark ein. Dabei wird das Thema inhaltlich in einem Workshop, als auch künstlerisch auf der Bühne interpretiert.

Der Abend beginnt mit einem Vortrag zu Fledermäusen, der einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt der Fledermäuse gibt. Dabei werden Beispiele von besonders spannendem oder skurrilem Verhalten präsentiert, u. a. das Erlernen sozialer Kommunikation bei jungen Fledermäusen oder das Sozialverhalten von Vampirfledermäusen. 
Im Anschluss geht eine kleine Gruppe (Anmeldung erforderlich, Plätze begrenzt) zum Sonnenuntergang auf die Suche nach Fledermäusen im Spreepark. Dabei werden die aktuellen Methoden zur Fledermauserfassung in Form echoakustischer Detektoren vorgestellt. Diese wandeln den Ultraschall, den die Fledermäuse zur Orientierung produzieren, in ein akustisches Signal um und geben die Töne ebenfalls sichtbar auf einem Display wieder. 

Für alle Gäste geht es nach dem Fledermausvortrag weiter mit einem wortreichen Bühnenprogramm.

Die Poetin Jessy James LaFleur wird ihre Poetry-Show namens DOMA, eine biographische SpokenWord-Performance präsentieren. Musikalisch untermalt werden ihre Geschichten von den melodischen Klängen der Berliner Cellistin Natasha Jaffe.
Ergänzend dazu wird auf der Bühne der Komiker Okan Seese zu Gast sein. Er ist Deutschlands einziger tauber Komiker der auch für hörende Zuschauer spielt. In seiner Soloshow „Lieber taub als gar kein Vogel“ wird die Erwartungshaltung auf den Kopf gestellt: Ein Dolmetscher, der nicht pro Stunde, sondern pro Lacher bezahlt wird, übersetzt die Gebärden für die Zuschauer. Und Okan zahlt nur für Lacher, die er auch hören kann.

Sowohl der Fledermausvortrag als auch der Rundgang sowie das Bühnenprogramm werden in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt. Weitere Infos sowie die Anmeldung findet ihr hier: Infoseite

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Anmeldung unter:
Guestoo

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Kosten:
kostenlos


Wo findet es statt?

Anbieter:
Spreepark (Grün Berlin GmbH)

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Kiehnwerderallee 2, 12437 Berlin, Treffpunkt und Zugang über den Vorplatz Werkhalle/Eierhäuschen

Anfahrt:
Neue Krugallee/Dammweg (Bus 265) + ca. 10 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren