(© Stiftung Naturschutz Berlin )
Der Kreuzberg bietet Superlative: Er ist die höchste innerstädtische Erhebung natürlichen Ursprungs – ein Geschenk der Eiszeit. Der Ausblick ist einmalig. Vor mehr als 100 Jahren von Gartenarchitekten entdeckt und entwickelt, hat der Kreuzberg mit seinem Park bis heute nichts von seinem Charme und seiner Einmaligkeit verloren. Dem Riesengebirge nachempfunden, rauschen wilde Wasser den Hang hinunter und die Wolfsschlucht erinnert an Wildnis. Der Park ist ein Sinnbild dessen, wie Menschen sich gezähmte Natur vorstellen. Doch was geschieht hinter diesen Kulissen?
Vögel haben die Vorzüge des Parks entdeckt, Amphibien nutzen die künstlichen Gewässer und Fledermäuse besiedeln Gemäuer und alte Bäume. Die wilde Natur hält Einzug. Wir Stadtnatur-Rangerinnen laden Dich zu einem abendlichen Streifzug durch dieses Kleinod der Stadtnatur ein. Entdecke mit uns die Schönen der Nacht und bestaune, wie menschlicher Gestaltungswille und wilde Natur harmonieren und voneinander profitieren.
Mehr Infos zum Angebot Stadtnatur-Ranger gibt es übrigens hier:
www.stiftung-naturschutz.de/naturschutz/stadtnatur-ranger/das-projekt
facebook.com/stadtnaturranger
Klicke hier für eine Übersicht berlinweiter Veranstaltungen der Stadtnatur-Ranger*innen.