Waldameisen (© Mopsgesicht, CC0, Pixabay)

Samstag, 22. Juni 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Biologie: Naturschutz-Quiz: Welche Natur ist schützenswert? Eine Zeitreise vom Landschaftsschutz bis hin zum Schutz von Biodiversität

Lange Nacht der Wissenschaften
Vortrag
barrierefrei
Steglitz-Zehlendorf
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Welche Natur wird geschützt? Welche Tier- und Pflanzenarten, welche Landschaften und welche Ökosysteme stehen unter Naturschutz? Welche Rolle spielen hierfür ästhetisches Empfinden, Wissen oder Erfahrungen mit Natur? Seit wann steht welche Natur unter Schutz? Eine Zeitreise durch zwei Jahrhunderte vom Landschaftsschutz bis zum Schutz von Biodiversität.

MEHR ANZEIGEN

Weitere Informationen hier.

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Kosten:
14,- € | 9,- € (für die ganze Lange Nacht)


Wo findet es statt?

Anbieter:
Lange Nacht der Wissenschaften, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Königin-Luise-Straße 12-16, 14195 Berlin, Pflanzenphysiologie, Fachbereich BCP, Foyer

Anfahrt:
Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten (Bus 101, X83) | U Podbielskiallee (U3) + 10 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren