Riff (© DesigNPrint, CCO, Pixabay)

Samstag, 22. Juni 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

17:30-18:15 Uhr, 18:30-19:15 Uhr, 19:30-20:15 Uhr

Aquarienführung: Tuberkuloseforschung mit Zebrafischen

Lange Nacht der Wissenschaften
Führung
Mitte
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Zebrafische gehören zu den beliebtesten Zierfischen für das häusliche Aquarium. Ende der 1960er haben Wissenschaftler:innen die kleinen Fische mit den schwarzen Streifen für sich entdeckt. Über 80 Prozent der bislang bekannten Gene, die beim Menschen Krankheiten auslösen können, gibt es auch im Zebrafisch. Auf der Führung durch unsere Labore zeigen wir, wie wir mithilfe des Zebrafischs Tuberkulose erforschen und stellen ihn vom Ei bis zum ausgewachsenen Fisch vor.
Die Teilnehmendenzahl für die Führung ist begrenzt, eine Voranmeldung ist vor Ort möglich.

MEHR ANZEIGEN

Weitere Informationen hier.

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Kosten:
14,- € | 9,- € ermäßigt


Wo findet es statt?

Anbieter:
Lange Nacht der Wissenschaften, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Virchowweg 12, 10117 Berlin, in einem Gebäude mit dem Deutschen Rheuma-Forschungszentrum Berlin

Anfahrt:
Schumannstr. (Bus 147)

Das könnte Sie auch interessieren