(© kie-ker, CC0, Pixabay)

Freitag, 09. August 2024
|
10:00 - 17:00 Uhr

Die Welt der Ameisen

Faszinierendes und Wissenswertes
Seminar/Bestimmungskurs
Charlottenburg-Wilmersdorf
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Auf einen Menschen kommen 1,2 Millionen Ameisen. Wir begegnen ihnen ständig, doch aufgrund ihrer Größe findet ihr faszinierendes Leben oft im Verborgenen statt. Nach diesem Ameisen-Abenteuertag wirst Du die Welt mit anderen Augen sehen. Hier wird nicht nur Theorie vermittelt, sondern in lockerer Atmosphäre von spannenden Geschichten aus der faszinierenden Welt der Ameisen berichtet. Erlebe, wie diese kleinen Krabbler in Gruppen zusammenarbeiten, um gigantische Aufgaben zu bewältigen. Staune über ihre Architekturkünste beim Bau von Ameisenhügeln und erfahre, wie sie miteinander kommunizieren - ohne ein einziges Wort zu sagen. 

Gemeinsam wollen wir diese Welt auch praktisch erkunden, mit kleinen Outdoor-Experimenten, bei denen wir das natürliche Verhalten der Ameisen untersuchen. Im Ökowerk haben wir neben einem zauberhaften Standort eine Vielzahl an Ameisenarten, sodass Du auch deine Artenkenntnisse erweitern kannst. Worauf wartest Du noch? Meld dich an und sei dabei, wenn wir die Welt der Ameisen erkunden.

Dozentin: Bianka Drenske ist Ameisenexpertin. Ihre Expertise und ihr Engagement wird sichtbar unter AntsNature-Faszination Ameisen (antsnature.de).

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
(030) 26 39 41 71
akademie@stiftung-naturschutz.de

Es gelten die folgenden Teilnahmebedingungen.

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Leitung:
Bianka Drenske

Kosten:
120,- € | ermäßigt: 35,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Naturschutzakademie Berlin

Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Teufelsseechaussee 22, 14193 Berlin, Naturschutzzentrum Ökowerk

Anfahrt:
S Grunewald (S7, Bus M19, 186, 349) + 20 Min. Fußweg | S Heerstraße (S3, S9, Bus 218, 349, X34, M49, X49) + 25 Min. Fußweg

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren