(© umsiedlungen, CC0, Pixabay)
Samstag, 23. November 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)
Samstag von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Sonntag von 9:30 bis 15:00 Uhr
Umsiedlungskurs: Hornissen, Hummeln und Wespen schützen
2-tägiger Workshop
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene
Der NABU Hymenopterendienst zeigt Ihnen, wie man Hornissen, Hummeln und Wespen umsiedeln und schützen kann. Im zweitägigen Kurs werden die Biologie der Tiere, alle Aspekte des aktiven Hymenopteren-Schutzes und vielfältige Methoden zur Umsiedlung vorgestellt.
Schwerpunkte wird es auch zu Wildbienen und zur Asiatischen Hornisse geben. Es besteht die Möglichkeit der Zertifizierung und der ehrenamtlichen Unterstützung der NABU Fachgruppe Hymenopterenschutz.
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Anmeldung bis 15.11.2024. | Wir haben Platz für 20 teilnehmende Personen. | Erst nach Zahlungseingang wird ein Platz zur Teilnahme verbindlich reserviert.
Für:
Erwachsene
Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)
Leitung:
Melanie von Orlow, Stephan Härtel
Kosten:
NABU-Mitglieder 25,- € (bitte Mitgliedsnummer angeben) | Nicht-NABU Mitglieder 40,- € | juristische Personen (Unternehmen, Vereine, Behörden, usw.) auf Anfrage
Wo findet es statt?
Anbieter:
Ort/Treffpunkt:
Pankow, Wollankstr. 4, 13187 Berlin
Anfahrt:
Wilhelm-Kuhr-Str. (Bus 255) | Rathaus Pankow (Tram M1, Bus 155, 250, 255)