(© Grün Berlin GmbH)
Nach einer kurzen Einweisung in die Sensentechnik und Materialkunde können sich Interessierte im Umgang mit diesem leisen und schonendem Mähgerät üben. Dabei erfahren sie Interessantes über die Zusammenhänge der Mähtechnik und den Erhalt des artenreichen Lebensraums Wiese. Das leise Rauschen der Sense erlaubt es auch, dabei den Vögeln und Insekten zu lauschen. Der Duft von frischem Heu, von eigener Hand erzeugt, ist der Mühe Lohn. Die Sensentechnik erspart dabei auch den Gang ins Fitnessstudio, da die Rückenmuskulatur entsprechend trainiert und gestärkt wird. Sensen und Erfrischungsgetränke werden bereitgestellt. Im Anschluss erwartet alle Teilnehmenden eine kleine Stärkung vor Ort.
Die Mahd wird als Kooperationsveranstaltung der Partner Naturschutz Berlin-Malchow, des NABU Marzahn-Hellersdorf und des Umweltbildungszentrum Kienbergpark (Grün Berlin) geplant.