Baum (© Pixabay, CC0)
Welche Rolle spielt ein Baum für das große Klimasystem unserer Erde?
Warum war unser Klimasystem stabil?, wie funktioniert der Treibhauseffekt? und welche Funktion haben die Bäume in diesem System? Wie das Zusammenhängt, wie die Photosynthese funktioniert und warum sie sowohl fürs Klima als auch für uns Menschen lebensentscheidend ist, lernen und erleben wir in einer bewegten Mischung aus kognitivem Wissen, Koordinationsspielen und wilderen Team-Rennspielen. Mit zurück ins Klassenzimmer nehmen wir schon einige Ideen, wie wir die Bäume in unserer Umgebung und in unserem Alltag schützen und unterstützen können.
Die Kinder lernen grundlegende Funktionen von Bäumen kennen (Sachunterricht/Nawi), sie erlernen spielerisch die Photosynthese und den Kohlenstoffkreislauf (Sachunterricht/Nawi), sie lernen das Klimasystem und den Treibhauseffekt kennen (Nawi/Sachunterricht),erweitern dabei ihren Wortschatz (Sprache), machen Bewegungsspiele (Gesundheitsförderung), reflektieren ihre persönliche Abhängigkeit von den Bäumen und arbeiten im Team (Sozialkompetenz).
Die inhaltliche Tiefe und Komplexität wird der jeweiligen Altersstufe angepasst.