Frühlings-Seidenbiene, eine solitär lebende Biene (© Freilandlabor Britz e.V.)

Samstag, 09. März 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

pünktlich 9:30 Uhr, danach ist kein Einlass mehr möglich

Wildbienen im Urbanen Waldgarten Berlin-Britz

Führung
Neukölln
Erwachsene, Familien

Wildbienen erfüllen im Waldgarten eine wichtige Funktion. Der Beauftragte für das Bienenmonitoring Dr. Christoph Saure wird uns einen fachlichen Einblick in das Thema Wildbienen geben, erklären welche Bedarfe und Beiträge sie im Waldgarten haben und wie sie sich von Honigbienen abgrenzen. Im Anschluss an die Mittagspause gehen wir dann in den Waldgarten und besprechen den Bau eines Wildbienen-Habitats.
Das Projekt „Urbane Waldgärten: Mehrjährig, mehrschichtig, multifunktional“ wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://forms.gle/Q8r3z3w25QHUQ6hC6

Für:
Erwachsene, Familien

Leitung:
Dr. Christoph Saure

Kosten:
kostenfrei

Bitte mitbringen:
Der Witterung und Jahreszeit angemessene Kleidung und Schuhwerk, Verpflegung

Wo findet es statt?

Anbieter:
Freilandlabor Britz e. V.

Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Leonberger Ring 54, 12349 Berlin, Eingang Urbaner Waldgarten Berlin-Britz am Hochspannungsweg

Anfahrt:
Britzer Garten (Bus M44)

Das könnte Sie auch interessieren