(© pixabay)
Auch im Winter lohnt es sich, aufzubrechen und die Natur zu entdecken. Vieles schläft noch, doch wenn wir genauer hinschauen, sehen wir bereits vielfältige Knospen an Bäumen und Sträuchern. Diese stehen in den Startlöchern und warten darauf, dass es wärmer wird und die Tage länger werden. Jeder Baum und Strauch hat dabei seine ganz eigene charakteristische Knospe, die uns verrät, welche Art sich dahinter versteckt.
Gemeinsam mit dem Experten Harald Fuchs begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise am Hahneberg, bewegen uns an der frischen Luft und schauen uns aufmerksam die unterschiedlichen Merkmale der Knospen an.