(© artellliii72, CC0, Pixabay)
Was haben Feuersteine in Spandau mit alten Mühlen und Sanddünen in Berlin gemeinsam? Ganz klar - die Eiszeit. Das Gelände der Stadt, die Höhen und Senken sind Überbleibsel der letzten Eiszeit, als Berlin rund 150 m unter einem dicken Eispanzer lag. Auf zu einem spannenden Spaziergang, bei dem wir alte Schmelzwasserinnen entdecken, vielleicht Feuersteine im Wald finden und auch sonst viel über die eiskalten Zeiten erfahren.