(© EKM-Mittelsachsen, CC0, Pixabay)

Samstag, 02. Dezember 2023
|
11:00 - 16:00 Uhr

Die Plastikflut stoppen, Müll vermeiden und Geld sparen

Workshop
Workshop/Seminar
Reinickendorf
Jugendliche, Erwachsene

In Deutschland produzieren wir 5,2 Millionen Tonnen Plastikmüll pro Jahr und sind damit Europameister. Plastikmüll, der in unserer Umwelt landet, zu Mikroplastik zerfällt und so zu uns zurückkehrt: Mikroplastik ist im Trinkwasser, in der Atemluft und in unseren Körpern. Pro Woche nehmen wir schon bis zu 5 Gramm Mikroplastik auf. Die darin enthaltenen Chemikalien können Krankheiten hervorrufen.

Dieser Kurs bietet individuelle Handlungsmöglichkeiten, um Plastikmüll zu vermeiden, die Gesundheit zu schonen und Geld zu sparen. Neben Theorie und Fakten werden auch praktische Tipps und Anleitungen zum Selbermachen angeboten.
Karen Pastofski rief 2018 die Initiative Friedenau Plastikfrei ins Leben und engagiert sich als Expertin für Müllvermeidung und Umweltschutz u. a. als Dozentin und Stadtführerin der Berliner Volkshochschulen.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
030 90294-4800
vhs@reinickendorf.berlin.de
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=681521

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Leitung:
Karen Pastofski

Kosten:
15,- € | ermäßigt 7,50 € | Die Materialkosten von 6,- € sind am Kurstag an die Kursleiterin zu entrichten.

Bitte mitbringen:
Schere, buntes Papier, Zeitung, mehrere Schraubgläser

Wo findet es statt?

Anbieter:
Karen Pastofski

Kooperationspartner:
Volkshochschule Reinickendorf

Ort/Treffpunkt:
Reinickendorf, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin, VHS Reinickendorf, Raum 3.006

Anfahrt:
Borsigwerke (U6, Bus 133)

Das könnte Sie auch interessieren