(© Clubtopia)

Mittwoch, 20. September 2023
|
13:30 - 23:00 Uhr

Future Party Lab

Innovationslabor für nachhaltige Clubkultur
Mach Mit
barrierefrei
Friedrichshain-Kreuzberg
Jugendliche, Erwachsene

Clubtopia lädt engagierte Menschen aus Nachtleben und Nachhaltigkeit sowie interessierte Clubgänger*innen zum Future Party Lab ein. Unter dem Motto Clubkultur und Community-Power: Nachhaltig durch die Nacht kommen Clubgänger*innen, Veranstalter*innen und Expert*innen aus Umweltorganisationen zusammen, um innovative Ideen für eine nachhaltige Clubkultur zu entwerfen. 

Wie kommen wir nachhaltig durch die Nacht? Dafür braucht es starke Communities und eine engagierte Clubszene. Doch wie handeln wir gemeinsam und motivieren uns gegenseitig? Wie erhalten wir clubkulturelle Räume, die obendrein auch noch nachhaltig sind? Und wie bleiben wir dabei mental gesund? Diese Themen möchten wir mit euch beim Future Party Lab diskutieren.

Das gesamte Programm findest du auf der Clubtopia-Website.

Über uns
Die Future Party Labs sind ein Teil des Projektes Clubtopia, das sich dem Klima- und Umweltschutz in der Clubszene widmet. Clubtopia ist ein Kooperationsprojekt des BUND Berlin und des clubliebe e.V. und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Die Clubcommission Berlin  und die Livekomm unterstützen das Projekt.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
(030) 787 90 00
carmen.schultze@BUND-Berlin.de

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Kosten:
kostenfrei

Bitte mitbringen:
Die Räumlichkeiten befinden sich im 1.OG und sind daher nicht barrierefrei. Es gibt einen Aufzug im Gebäudekomplex, der jedoch unzuverlässig ist. Meldet euch gerne, wenn ihr das Event barrierefrei besuchen möchtet und wir versuchen das möglich zu machen.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Berlin e. V.

Kooperationspartner:
Clubcommission Berlin

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Skalitzer Str. 135, 10999 Berlin, Paloma & Fahimi Bar

Anfahrt:
U Kottbusser Tor (U1, U3, U8, Bus 140)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren