(© )

Mittwoch, 16. August 2023
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

cLab: Klima und Pflanzen | kompakt

Kostenfreie 2-tägige Weiterbildung für Berliner*innen in Ingenieur- und Planungsberufen, Handwerk, Technik, Bildung, Forschung oder Verwaltung, die als Einstieg ins nachhaltigere Bauen ihre fachlichen Kompetenzen Richtung Klimaschutz erweitern wollen.

Wie müssen wir mit gebäudenahen Grünflächen umgehen, um sie biodivers und resilient zu gestalten? Mit Anteilen aus Theorie, Workshop und Exkursion geht es in diesem kompakten 2-tägigen cLab (climate Lab) „Klima und Pflanzen | kompakt“ um folgende Themen:
– Ursachen und Folgen der Klimakrise– Flächenverteilung/ -versiegelung (Zahlen, Gesetze)– Klimagerechte Gartengestaltung: Gartenarten, Wasserspeicherung
– Böden im Klimawandel: Bodenschutz, Verbesserungsmaßnahmen
– Nachhaltige Pflanzenwahl (Kriterien; Pflanzentypen: Gehölze, Stauden, Kletterpflanzen, Frühblüher etc.)
– Ökologische Fassaden- und Dachbegrünung: Systeme, Pflanzenwahl, Potenzial, Kosten– Exkursion „Steppengarten“, klimaresiliente Gartenplanung
– Workshop „Bodenanalyse“, pH-Wert und Bodenart mitgebrachter Bodenproben bestimmen


Extra: Das cLab ist anerkannt als Bildungszeit. Das Angebot auf der Seite der Senatsverwaltung finden Sie hier. Informationen zum Thema Bildungszeit finden sie hier.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Maren Teichert
030 - 92 09 21 76
teichert@baufachfrau-berlin.de
Zur Teilnahme bitten wir um Interessensbekundung per E-Mail mit der Angabe aus welchem Berufsfeld Sie kommen.

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
BAUFACHFRAU Berlin e. V.

Ort/Treffpunkt:
Pankow, Lehderstraße 108, 13086 Berlin

Anfahrt:
Behaimstr. (Tram 12, M13) | Greifswalder Str./Ostseestr. (Tram M4, Bus 156)

Das könnte Sie auch interessieren