(© Stefan Rahmstorf)

Donnerstag, 11. Mai 2023
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Wolken, Wind und Wetter – was wir heute zum Klima wissen sollten

TOMORROW:jetzt – Vortrag
Vortrag
Tempelhof-Schöneberg
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 12 Jahre

Wieso bilden sich Wolken, warumspielt das Wetter manchmal verrückt, wieso stehen am Nordpol keine Palmen und was hat es mit dem Meer auf sich? Klima und Wetter begleiten uns alltäglich und doch wissen wir zu wenig über die Zusammenhänge.
Stefan Rahmstorf teilt in diesem spannenden Vortrag sein geballtes Wissen rund um Wetter und Klima, aber auch was das eine vom anderen unterscheidet. Nicht zuletzt erklärt er die Hintergründe zum Klimawandel und dessen Folgen, den immer deutlicheren Ausmaßen von Sturmfluten, extremen Wetter und der Erderwärmung. Wir laden Jung und Alt ein mehr über die Entwicklungen, Prognosen und neuesten Erkenntnisse aus der Forschung zu erfahren. 
Prof. Dr. Stefan Rahmstorf ist ein renommierter Klimaforscher und leitet die Abteilung Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Er ist Professor für Physik der Ozeane an der Universität Potsdam.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
(030) 218 90 91
https://www.urania.de/wolken-wind-wetter-was-wir-heute-zum-klima-wissen-sollten

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 12 Jahre

Kosten:
8,- € | ermäßigt 5,- € | Urania Mitglieder 3,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Urania Berlin e.V.

Ort/Treffpunkt:
Tempelhof-Schöneberg, An der Urania 17, 10787 Berlin

Anfahrt:
An der Urania (Bus 106, 187, M19, M29, M46) | U Wittenbergplatz (U1, U2, U3)

Das könnte Sie auch interessieren