(© Susanne Bengsch)
Amphibien sind besonders vielfältig und anpassungsfähig – und deshalb in zahlreichen Regionen der Erde zu finden. Die Kröten bilden eine eigene Familie innerhalb der Amphibien. Doch was bedeutet der Begriff „Kröte“ und was sind „Echte Kröten“? Wo und wie muss ich suchen, um die immer seltener werdenden Froschlurche zu finden? Warum brechen die Bestände aktuell ein und lässt sich dieser Vorgang aufhalten? Diesen Fragen und weiteren Aspekten rund um das Thema „Kröte“ widmet sich der Online-Vortrag von Susanne Bengsch, Diplom-Biologin und Leiterin der Koordinierungsstelle Fauna bei der Stiftung Naturschutz Berlin.