Pfützen (© Susanne Bergius)
Einmalig, einzigartig und vergänglich – jede Pfütze ist ein eigenes kleines Ökosystem voller Leben.
Diese unscheinbaren Wasserstellen gelten oft als lästig oder gar gefährlich – und doch sind sie für viele Lebewesen nützlich und bedeutsam. Die Journalistin und Geographin Susanne Bergius schildert die Relevanz temporärer Gewässer für Grundwasser, biologische Vielfalt, Klimaschutz und überhitzte Städte – kurz: für die Natur und uns Menschen. Sie zeigt als Co-Autorin des Fotobuchs „Die Wunderwelt der Pfützen“ wie diese unsere Welt in wundersamen Formen und Farben widerspiegeln.
Ihre Recherchen brachten aber auch ans Licht, wie bedroht Pfützen sind, weil der Mensch die Natur übermäßig beansprucht. Lassen Sie sich überraschen von einer Hommage an das kleinste Gewässer der Erde mit herrlichen Fotos zur Faszination dieser nassen Wunderwelt, die es zu erhalten und zu stärken gilt!