East Side Gallery (© Peter Dargatz, CC0, Pixabay)
English-speaking people are welcome - cycling is our language!
Die Tour im Detail – Änderungen vorbehalten:
Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer!
Der Mauerweg ist buckelig, der Mauerweg ist schön. Er hat wirklich viele Facetten und es gibt einiges zu entdecken. Im Stadtzentrum führt er zu interessanten historischen Plätzen, während er im Berliner Randgebiet sehr ruhig zu ungewöhnlichen Ecken führen kann. Mal ist er breit und gut asphaltiert, aber manchmal auch sandig bis schlammig oder durch Kopfsteinpflaster oder Wurzeln schlecht zu befahren. Auf jeden Fall ist es diese Reise wert, Berlin ganz neu zu entdecken.
Es geht am Potsdamer Platz und Checkpoint Charlie vorbei an die Spree, wo wir auch an der East Side Gallery und Oberbaumbrücke entlang fahren. An Alt-Treptow und dem Plänterwald vorbei geht es Richtung Süden zum Teltowkanal, der uns nach Rudow führt.
Fast dörflich geht es an Buckow, Lichtenrade und Marienfelde entlang, erneut zum Teltowkanal. An Düppel vorbei fahren wir auf dem Königsweg zum Griebnitzsee, von wo es nur noch einen Katzensprung zur Glienicker Brücke ist.
Nun fahren wir auf dem Mauerweg Ost durch den Cecilienhof und später durch Sacrow zum Endpunkt, dem Hafen in Alt-Kladow. Hier kann man den Tag in einem Restaurant ausklingen lassen und später mit einem BVG-Ticket zur S-Bahnstation Wannsee gelangen.
Tourenlänge: 90 km
Geschwindigkeit: 19-21 km/h
unebener Untergrund, einzelne Steigungen
Weitere Informationen finden Sie hier.