(© katerinavulcova, CC0, Pixabay)

Sonntag, 27. März 2022
|
13:00 - 18:00 Uhr

Boden - die Grundlage unseres Lebens

Workshop/Seminar
Marzahn-Hellersdorf
Erwachsene, Familien

Inwiefern sind gesunde Böden so wichtig für unsere Ernährung? Wie entsteht fruchtbarer Boden und welche Mikroorganismen braucht es dafür? Welche Faktoren spielen eine Rolle, damit gesunder Boden erhalten bleibt? Wir beschäftigen uns auch mit Maßnahmen (z.B. Versiegelungen) die Böden schaden. Zudem geht es um den Wasserkreislauf und die diesbezügliche Reinigungsfunktion von Böden. Und es gibt Informationen darüber, inwieweit gesunde Böden auch zu Klimaschutz beitragen können.

In diesem offenen Angebot lernen Kinder und ihre Familien spielerisch und anschaulich den großen Wert von Böden kennen.

Methoden

- Gespräche
- Quiz (mit unterschiedlichem Schweregrad jeweils für Erwachsene und Kinder)
- Bilderspiel
- Plakate und Flyer mit Informationen.

Lernziele

- Wertschätzung für Böden erhöhen und Interesse dafür zu wecken
- Informationen über die wichtigen und faszinierenden Funktionen von Böden zu erhalten
- Zu lernen, dass Böden schützenswert sind
- Handlungsoptionen, was wir alle dafür tun können, die Bodengesundheit zu erhalten, fördern.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN

Für:
Erwachsene, Familien


Wo findet es statt?

Anbieter:
Kienbergpark

Kooperationspartner:
Berlin21

Ort/Treffpunkt:
Marzahn-Hellersdorf, Hellersdorfer Str. 145, 12619 Berlin

Anfahrt:
U Kienberg (U5) | Hellersdorfer Eck (Bus 197)

Das könnte Sie auch interessieren