Die erste Pionierin am neu angelegten Gartenteich – die Plattbauc (© Naturschutz Berlin-Malchow)

Sonntag, 17. Juli 2022
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Die wilden Geschwister von Maja

Ein Streifzug durch die einheimische Insektenvielfalt in Bildern
Vortrag
Lichtenberg
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Entdecken Sie die Arten- und Formenvielfalt der einheimischen Insektenwelt – von Wildbienen, Tag- und Nachtfaltern, Zikaden und auch Springschwänzen, alles das, was im Garten und der heimischen Natur kreucht und fleucht!

Frank Hesse hat über zehn Jahre hinweg in unserer Heimat Insekten in verschiedenen Naturräumen fotografiert und viele davon in Zusammenarbeit mit Fachleuten bestimmt. In seinem anschaulichen Vortrag zeigt er faszinierende Seiten der Lebensvielfalt auf. Er vermittelt Tipps und Tricks, wie auch in kleinen Arealen mannigfaltige Arten angelockt und geschützt werden können. Wir laden Sie zu einem spannenden Fotovortrag ein.

Aufgrund der dynamischen pandemischen Lage bitten wir die Besucher:innen, sich über unsere Homepage/Termine oder telefonisch vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung zu erkundigen, ob diese tatsächlich stattfinden kann. Es gelten die zu diesem Zeitpunkt offiziell festgelegten Bestimmungen und Corona-Regeln. Die Veranstaltungen finden nur unter Vorbehalt statt. 

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
(030) 92 79 98 30
info@naturschutz-malchow.de
Anmeldung dringend erforderlich bis 14.07.2022.

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Naturhof Malchow

Ort/Treffpunkt:
Lichtenberg, Dorfstr. 35, 13051 Berlin

Anfahrt:
Malchow/Dorfstraße (Bus 154, 259)

Das könnte Sie auch interessieren