(© Päivi Nietosvaara, CC0, Pixabay)
Lassen Sie sich vom BUND-Mitglied Detlev Dahlmann (ehemaliger Bau- und Projektleiter des Natur-Parks) die Entstehungsgeschichte und die Naturbesonderheiten des Natur Parks Südgelände zeigen! Erleben Sie, wie sich die Natur eine alte, stillgelegte Bahnanlage über die Jahre hinweg zurück erobert hat. Seltene Moose, Kräuter und Insekten prägen eine für Berlin einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Heute finden Sie hier eine einzigartige Symbiose zwischen urwüchsigen Wäldern, offenen Trockenflächen und alten Bahnrelikten. Tauchen Sie ein in eine verwunschene Welt und erfahren Sie mehr über ihre Entstehung und die Pflege der Anlage zum Erhalt der Artenvielfalt.
Bitte beachten Sie zur Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln folgendes:
Der Teilnehmendenkreis ist auf maximal 20 Personen begrenzt. Alle Teilnehmenden müssen einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz tragen. Halten Sie zudem bitte einen Abstand von 1,5 Metern zu haushaltsfremden Personen ein. Jede Teilneher*in ist verpflichtet sich in eine Teilnehmendenliste mit Vor- und Familienname, vollständiger Anschrift und Telefonnummer einzutragen.
Weitere Informationen