(© chrismfritz, CC0, Pixabay)

Freitag, 25. Februar 2022
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Gruppendynamischen Prozessen in Umweltbildungsveranstaltungen begegnen

Praxisseminar
Workshop
Mitte
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Der eine kommt zu spät, der andere trottet langsam hinterher und die Dritte weiß immer alles besser … Selbst kleine Exkursions- und Workshopgruppen können eine irritierende Dynamik entwickeln. In diesem Seminar steht die Untersuchung gruppendynamischer Prozesse im Mittelpunkt. Sie lernen, schwierige Situationen zu erkennen und erfolgreich zu meistern. Außerdem erhalten alle Teilnehmenden Gelegenheit, theoretische Grundlagen in praktischen Übungen und Anwendungsbeispielen auszuprobieren. 

Dozentin: Prof. Dr. Antje Labes ist pädagogische Supervisorin und Kommunikationstrainerin.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Dr. Nicola Gaedeke
030 26 39 41 71
bildungsforum@stiftung-naturschutz.de
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.

Für:
Erwachsene, Lehrkräfte und Erzieher*innen

Leitung:
Prof. Dr. Antje Labes

Kosten:
120,- € | ermäßigt 35,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Bildungsforum Natur- und Umweltschutz

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Potsdamer Str. 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin

Anfahrt:
Potsdamer Brücke (Bus M48, M85, M29) | U Kurfürstenstr. (U1) | U Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2) + ca. 10 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren