(© chriswanders, CC0, pixabay)
Online-Veranstaltung mit Podiumsbeiträgen, Kleingruppen-Diskussionen und Performance-Kunst rund um die Themen: Tschernobyl, Fukushima und die Folgen; Olympia Tokyo 2021; Atomausstieg und Klimadebatte; und vor allem: Wie gelingt die Energiewende?
Mit Beiträgen mit:Sylvia Kotting-Uhl, MDB – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hiroaki Koide, ehem. Nuklearingenieur am Reaktorforschungsinstitut der Universität,Kyoto,Alexey Nesterenko, Ökologe – Institut für Strahlensicherheit BELRAD, MinskSonoda, Evakuierte aus Fukushima & Fukushima-CampaignerinAlex Rosen, internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs (IPPNW)Steffi Richter, Japanologie, Uni LeipzigSteffi Groll, Referentin für Ökologie und Nachhaltigkeit, Heinrich-Böll-Stiftung und weiteren Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft und Umweltbewegung:
Publikumsdiskussion in vier thematischen Gruppen (Gruppen frei wählbar):» Fukushima & Olympia Tokyo» Tschernobyl und die Folgen» Atomausstieg & Klimadebatte» Erneuerbare Energiewende
Künstlerische Beiträge von: Kazuma Glen Motomura (Video-Performance) und Manami Nagahari (Live - Performance)
Anschließend: Publikumsgespräch mit den Künstler*innen
Weitere Informationen finden Sie hier.