(© StockSnap, CC0, Pixabay)

Samstag, 31. Oktober 2020
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Nachhaltiges und faires Einkaufen

Sie sind sich bereits dessen bewusst, dass die Produktion unserer Lebensmittel nicht gerecht zu geht? Oder wollen Sie gerade ihr Einkaufsverhalten ändern? 

Klar ist: für die Preise im normalen Einzelhandel können weder Fleisch noch Kaffee produziert werden. Nachhaltiger Konsum ohne Verzicht will gelernt sein! In diesem Seminar erfahren Sie, was sich hinter welchen (Öko)Siegeln verbirgt, wie es möglich ist beim täglichen Einkauf auf faire und nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln zu achten.

Nach einem Theorieteil gehen Sie gemeinsam mit den Kursleiterinnen einkaufen und können Ihr frisch erworbenes Wissen anwenden.

Mehr Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
(030) 9018-37474
anmeldung@vhsmitte.de
www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=577300

Für:
Erwachsene

Leitung:
Karin Baumert, Narcisse Djakam

Kosten:
5,00,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Berlin Mitte, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin, VHS Berlin Mitte, Raum 1.12 (Multifunktionsraum)

Anfahrt:
Tucholskystr. (Bus 142); U Rosenthaler Platz (U8, Tram M1, M8)

Das könnte Sie auch interessieren