(© AndrzejRembowski, CC0, Pixabay)

Nachhaltig kochen – 15 Tipps für die umweltfreundliche Küche

Beratung
online
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Wie kann man eigentlich nachhaltig kochen? Und warum ist das überhaupt so wichtig? Der Ernährungssektor ist für etwa 40 Prozent der europäischen Treibhausgasemissionen verantwortlich – diese Gase sind der wesentliche Beschleuniger der globalen Erwärmung. Schlussendlich gefährden wir unsere Nahrungssicherheit durch unsere eigenen Ernährungsgewohnheiten selbst. Glücklicherweise ändern immer mehr Menschen ihre Gewohnheiten und leben bewusst nachhaltiger – das gilt auch für die Lebensmittel und Mahlzeiten, die auf den Teller kommen.

Jeder von uns kann seinen Teil dazu beitragen, dass unsere Ernährungsweise umweltverträglicher wird.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Familien

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
CareElite, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
online

Das könnte Sie auch interessieren