Bienenwachstuch (© Rika_C, CC0, Pixabay)

Montag, 26. Oktober 2020
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

DIY: Bienenwachstücher selbst gemacht

Mach Mit
Steglitz-Zehlendorf
Erwachsene

Sie möchten auch im Haushalt unsere Umwelt und Ressourcen schonen?Bienenwachstücher können zum Einwickeln und Frischhalten von Butterbroten, Obst, Gemüse oder zum Abdecken von Schüsseln o. ä. verwendet werden. Damit stellen sie eine natürliche Alternative zu Frischhalte- oder Aluminiumfolie dar: viele Male wiederverwendbar, hübsch, praktisch und plastikfrei! Auch als nachhaltiges, selbst gemachtes Geschenk sind diese Tücher bestens geeignet. In diesem Kurs lernen Sie, wie Bienenwachstücher aus Bio-Bienenwachs, Upcycling-Stoffen (Baumwolle) und weiteren Bio-Zutaten selbst herzustellen sind. Außerdem erhalten Sie viele Tipps und Tricks zur Handhabung, Reinigung und Pflege. Alle Materialen werden bereitgestellt. Die Baumwollstoffe haben wir aus aussortierten Kleidungsstücken oder Haushaltswäsche vorbereitet, diese sind natürlich heiß vorgewaschen.

Wir stellen 2-3 Tücher pro Person her.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
(030) 90299-5020
ungruhe@vhssz.de
www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=575377

Für:
Erwachsene

Leitung:
Sigrid Münzberg

Kosten:
18,65 € | ermäßigt: 11,75 € | Zusätzliche Kosten für das Material in Höhe von 2,- € pro Person und Wachstuch (bei selbst mitgebrachtem Stoff 1,- € pro Tuch), die an die Kursleitung zu bezahlen sind. 

Bitte mitbringen:
gern eigene Stoffe aus 100% Baumwolle (heiß vorgewaschen)

Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Onkel-Tom-Str. 14, 14169 Berlin, Raum 11 (Zeichensaal)

Anfahrt:
Fischerhüttenstr. (Bus 112, M48); Scharfestr. (Bus 115, 118, 285, 623)

Das könnte Sie auch interessieren